Zu aktuellen Entwicklungen in der Bildung, ihrer Zukunft und der Rolle von Technologien dabei
Die Veranstaltung von EdTech Austria und Innovation Salzburg widmet sich der Zukunft der Bildung. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wie kann das Lernen verbessert werden? Und wie können digitale Lernmöglichkeiten in Schulen, Hochschulen und Unternehmen etabliert werden? Beim Summit versammeln sich Bildungs- und EdTech-Expert:innen, Anwender:innen, Entwickler:innen und Wissenschaftler:innen und alle, die sich für digitale Bildungstechnologien interessieren.
Hochkarätiges Programm:
- Keynotes von Bildungs- und Technologie-Expert:innen wie whatchado-Gründer und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji und Bildungsexpertin Petra Weixelbraun
- Schülerinnen und Schüler berichten vom Alltag mit Bildungstechnologien
- Paneldiskussionen, zum Beispiel zum Thema „Schule 2035“ oder der Zukunft der beruflichen Weiterbildung
- EdTech-Anwendungen können vor Ort ausprobiert werden
Das gesamte Programm finden Sie auf edtechaustria.at/summit.
Sollten Sie an einem Gespräch mit einem oder mehreren unserer Expertinnen oder Experten interessiert sein, bitten wir um baldmögliche Rückmeldung.
Über EdTech Austria
Land Salzburg, die WKÖ, die WKS und Innovation Salzburg haben EdTech Austria ins Leben gerufen, um dem Zukunftsthema Educational Technologies Auftrieb zu verleihen und österreichweite Maßnahmen zur Etablierung von Bildungstechnologien zu setzen.
EdTech Austria Summit
Beim zweiten EdTech Austria Summit thematisieren EdTech Austria und Innovation Salzburg die Zukunft der Bildung und die Rolle von Technologien dabei.
Datum: 01.06.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Kavalierhaus Kleßheim
Kleßheim 2, 5020 Wals-Siezenheim, Österreich
Url: https://www.edtechaustria.at/summit/
Rückfragen & Kontakt:
Innovation Salzburg
Kerstin Wimberger
presse@innovation-salzburg.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.