WirtschaftsexpertInnen plädieren für eine verbindliche Umsetzung des Klimavolksbegehrens. Historische Entscheidung des Umweltausschusses für 9. März erwartet.
Wien (OTS) – Die Auswirkungen der Klimakrise auf heimische Wirtschaft und Arbeitsmarkt sind nicht mehr zu leugnen. Es braucht notwendige Strategien zum Umlenken für eine klima- und krisensichere Wirtschaft. Bei der Pressekonferenz am 3. März sprechen vier namhafte VertreterInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft über den unausweichlichen Strukturwandel und wie die Forderungen des Klimavolksbegehrens in notwendige Strategien zu seiner wirtschaftlich kompetenten Bewältigung münden können.
Die Pressekonferenz findet im Vorfeld der finalen Ausschusssitzung am 9. März statt. Dann fällt die Entscheidung zum Klimavolksbegehren und damit zur Zukunft des österreichischen Arbeitsmarkts und des Wirtschaftsstandorts Österreich.
GesprächsteilnehmerInnen:
Karl Aiginger, Dr. – Direktor Policy Crossover Center: Vienna – Europe, Professor am Department für Volkswirtschaft der WU Wien
Martina Prechtl-Grundnig, DI – Geschäftsführerin Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ)
Wolfgang Pointner – Senior Economist, Experte für Green Finance, Wien
Franz Prettenthaler, Dr. – Institutsdirektor LIFE – Institut für Klima, Energie und Gesellschaft, Joanneum, Graz
Katharina Rogenhofer – Sprecherin des Klimavolksbegehrens
MedienvertreterInnen sind herzlich eingeladen zur Pressekonferenz. Bitte um Anmeldung unter presse@klimavolksbegehren.at
Zugangslink: https://zoom.us/j/99937621540?pwd=REhmUGlGanJmTWlwOHRQRS9IU0tXdz09
PW: klima2021
(Meeting-ID: 999 3762 1540)
EXTRA: Unterstützung der österreichischen Bevölkerung für Klimaschutz: Umfrage KVB Februar 2021
Weitere Informationen & Bilder: https://klimavolksbegehren.at/presse/
Pressekonferenz “Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der Klimakrise”
Datum: 03.03.2021, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Presseclub Concordia, Online-PK
Bankgasse 8, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Klimavolksbegehren – Es geht um unser Überleben
Mag.a Judith Brockmann
Klimavolksbegehren | Leitung Presse
+43 (0) 677 63 751 340
presse@klimavolksbegehren.at
www.klimavolksbegehren.at
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.