Wien (OTS) – Von der steigenden Inflation und hohen Lebensmittelpreisen sind vor allem Haushalte mit geringen Einkommen betroffen. Sie müssen einen Großteil ihres Einkommens für Güter des täglichen Bedarfs aufwenden.
Vizekanzler Werner Kogler, Konsument:innenschutzminister Johannes Rauch und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig diskutieren bei einem Gipfel mit Vertreter:innen des Lebensmittelhandels und weiteren Expert:innen, um Ursachen und mögliche Lösungsansätze zu finden. Im Anschluss sind Pressestatements geplant.
Datum: Montag, 8. Mai 2023
08:15 Uhr
EINLASS für die Kamerateams
08:30 Uhr
KAMERASCHWENK zu Beginn des Gipfels
ca. 10:40 Uhr
PRESSESTATEMENTS nach dem Lebensmittelgipfel
Hinweis für TV- und Hörfunkteams: Für die Pressestatements ist keine Tontechnik vorgesehen. Bitte bei Bedarf Tonangeln mitnehmen.
Ort: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsument:innenschutz
Stubenring 1, 1010 Wien
Anmeldung: kommunikation@sozialministerium.at
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
pressesprecher@sozialministerium.at
sozialministerium.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.