Donnerstag, 9. September 2021 um 10 Uhr: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse, Zahlen und Situationsberichte aus den drei lehrlingsstärksten Sparten
Wien (OTS) – Wie ist die Ausbildungssituation zum Auftakt des Lehrjahres 2021/22 – in Österreich insgesamt und speziell in den drei lehrlingsstärksten Sparten? Wie zufrieden sind Österreich Lehrlinge mit ihrer Ausbildung, und welche Pläne hegen sie für die Zukunft?
Dazu gibt das Pressegespräch der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gemeinsam mit den Obleuten der Sparten Gewerbe und Handwerk, Industrie und Handel Auskunft. market präsentiert die Ergebnisse einer im August 2021 durchgeführten repräsentativen Umfrage unter Österreichs Lehrlingen.
Plus: Wie junge BesucherInnen bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills2021 in Graz den besten Jungfachkräften Europas über die Schulter schauen und selbst aktiv werden können („Try A Skill“).
Datum: Donnerstag, 9. September 2021
Uhrzeit: 10 Uhr
Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Saal 2
Ihre Gesprächspartner:
Mag. Mariana Kühnel, M.A., stv. Generalsekretärin Wirtschaftskammer Österreich
Mst. Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk (zugeschaltet)
Mag. Siegfried Menz, Obmann der Bundessparte Industrie
Dr. Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel
Dr. David Pfarrhofer, Vorstand des market-Instituts
Zusagen nehmen wir gerne unter dmc_pr@wko.at entgegen. Wir ersuchen Sie, diesen Termin mit einem gültigen 3G-Nachweis wahrzunehmen.
Rückfragen & Kontakt:
DMC – Data & Media Center
Wirtschaftskammer Österreich
T 05 90 900 – 4462
E DMC_PR@wko.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.