Talks mit SpitzenkandidatInnen, Wahlinfos und Videos für junge WählerInnen.
Wien (OTS) – Als gesetzliche Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen in Österreich startet die Bundesjugendvertretung (BJV) heute ihre Initiative zur Wahl 2017: „Wir wollen Jugendliche im Vorfeld der Nationalratswahl informieren und zur Wahlteilnahme motivieren“, erklärt BJV-Vorsitzende Martina Tiwald. „Außerdem werden wir darauf schauen, dass sich die Parteien auch mit Jugendthemen auseinandersetzen müssen“, betont die Vorsitzende.
BJV TALK – Die SpitzenkandidatInnen im Interview
Als wichtige Wahlhilfe organisiert die BJV Interviews mit den SpitzenkandidatInnen aller Parlamentsparteien: „In unseren BJV Talks führen wir einzelne Interviews mit den SpitzenkandidatInnen durch, um jugendspezifische Themen genauer zu beleuchten und jungen Menschen so die Wahlentscheidung zu erleichtern“, erklärt BJV-Vorsitzender Derai Al Nuaimi.
Die 15-minütigen Interviews werden über Facebook Live direkt übertragen, dabei gibt es Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche:
„Auf Facebook können junge WählerInnen ihre persönlichen Fragen an die SpitzenkandidatInnen posten. Dabei verlosen wir Plätze, bei einem Interview direkt dabei zu sein“, so Al Nuaimi.
Die BJV Talks starten am 18. September. Die ersten KandidatInnen sind Ulrike Lunacek von den Grünen, Heinz-Christian Strache von der FPÖ und Matthias Strolz von den NEOS.
Online-Infos und Wahlmotivation
Die BJV liefert als Service für Jugendliche alle wichtigen Informationen rund um die Wahl. „Auf unserer Website www.bjv.at finden junge WählerInnen alle Fakten über Wahllokale, wichtige Fristen und die wahlwerbenden Parteien. Diese Infos werden wir auch über Social Media an junge Menschen verbreiten“, erklärt Al Nuaimi. In der Woche vor der Wahl startet die BJV eine Videoreihe zur Wahlmotivation.
Wahlkabine mit Jugendschwerpunkt
Darüber hinaus kooperiert die BJV mit der Wahlkabine, die in diesem Jahr unter einem Jugendschwerpunkt steht. Als Tools stehen die Online-Wahlkabine sowie Materialien für die Arbeit mit Jugendlichen zur Verfügung, die sowohl in Schulen als auch in Jugendorganisationen eingesetzt werden können. Die neue Wahlkabine ist seit heute auf www.wahlkabine.at online.
„Mit diesen Angeboten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Politischen Bildung und wollen auch den Parteien jugendpolitisch auf den Zahn fühlen. Damit Jugendthemen im Wahlkampf nicht außen vor bleiben“, so die BJV-Vorsitzenden Tiwald und Al Nuaimi abschließend.
Links
www.bjv.at
www.facebook.com/bjvpage
www.wahlkabine.at
Rückfragen & Kontakt:
Bundesjugendvertretung
Nicole Pesendorfer-Amon
Öffentlichkeitsarbeit
0676 880 11 1142
presse@bjv.at
www.bjv.at
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.