Vor diesem Engagement der Jugend ziehe ich meinen Hut. Und ebenso vor den Künstlern, vor den Sponsoren, allen voran vor den Verantwortlichen der Verkehrsbüro Group und der Austria Trend Hotels, vor dem Direktor des Austria Trend Hotels Savoyen Vienna, Martin Pfeifer, und vor dem unermüdlichen Praktikerteam dieses Hotels. Als ,das Theaterhotel’, kommen wir heuer 9.Mal in das wunderbare Hotel Savoyen, ich habe aber das Gefühl, schon seit vielen Jahren bei euch am Rennweg zuhause zu
sein,“
Projektleiter Helmut Kuchernig-Hoffmann
DasTheaterhotel vereint jedes Jahr aufs Neue soziales Engagement mit der Aus- und Weiterbildung junger Menschen. Wir sind stolz darauf, dass das Event seit 2010 in unserem Haus stattfindet und unterstützen dieses außergewöhnliche Projekt mit großer Freude.
Martin Pfeifer, Direktor Austria Trend Hotel Savoyen
Die Schülerinnen und Schüler der HLTW13 Bergheidengasse sorgen dafür, dass ‚die Welt nicht so bleibt, wie sie ist‘. DasTheaterhotel setzt ein starkes Zeichen für eine bessere Welt. Dabei unterstützen wir sehr gern.
Andreas Berger, Geschäftsführer Austria Trend Hotels
Wien (OTS) – „dasTheaterhotel“ wurde 2007 vom Burgschauspieler und Humanisten Otto Tausig mit Lehrer Mag. Helmut Kuchernig-Hoffmann erdacht. Von Beginn mit dabei waren engagierte Schülerinnen und Schüler der Wiener Tourismusschule HLTW13 Bergheidengasse aus dem Bereich Hotelmanagement. Am 17.2.2018 wollen sich über 1100 Gäste im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna davon überzeugen, was Österreichs größte Schulcharity mit ihren zwei Veranstaltungen an Bühnenkunst und Kulinarik bietet.
KULTUR.LUNCH
500 Gäste werden am Vormittag feine Kulinarik und große Bühnenkunst genießen: Aniada a Noar, das Roberto Petroli-Trio, den Tenor Laszlo Maleczky, die Sopranistin Bettina Schweiger und das SUPERAR Jugendorchester
A TRIBUTE TO OTTO TAUSIG
Ein erlesenes Benefiz-Dinner wird 650 Gäste für eine seit Wochen ausverkaufte literarisch-musikalische Abendveranstaltung einstimmen. „Der Klang der ungespielten Töne“ erlebt seine Österreich–Premiere. Der Text von Konstantin Wecker nach seinem gleichnamigen Roman wird in einer Konzertfassung von Michael Dangl auf die Bühne gebracht. Konstantin Wecker, Michael Dangl, Yara Blümel und das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz München werden an diesem Abend in Wien „dasTheaterhotel“–Geschichte schreiben.
Maturanten als Gastgeber für den guten Zweck
Was als Frühstücksveranstaltung mit 100 Gästen im Boutiquehotel Stadthalle seinen Anfang nahm, ließen Schülergenerationen gemeinsam mit Bühnenkünstlern in 10 Jahren zu Österreichs größter Schulcharity wachsen. Mehr als 250 begeisterte Jugendliche der HLTW13 Bergheidengasse übernehmen alljährlich in „dasTheaterhotel“ Verantwortung in allen Hotelfunktionen. „Was wären wir Künstler ohne euch Gastgeberkünstler?“, war Otto Tausigs Kompliment an die jugendlichen Küchenchefs, die Restaurantleiter, an die zahlreichen Commis de Rang und alle anderen fleißigen Helfer. Die Spendeneinnahmen in beeindruckender Höhe fließen in erster Linie an Projekte des Entwicklungshilfe-Klubs Wien, ein Teil auch an SUPERAR und 2018 erstmals an die Volkshilfe Wien.
Hochmotiviertes Schülerteam wächst bei Projektvorbereitung an den Aufgaben
Ein jugendliches Direktionsteam aus der Maturaklasse der Wiener Tourismus- und Wirtschaftsschule Bergheidengasse überbietet sich bereits im Vorfeld mit seinen Leistungen im Hotelmanagement: Barbara Hrdina und Clemens Jancik träumen nach der Vermarktung von über 1100 Karten vom Durchbrechen der Spendenschallmauer von Euro 100.000. Marcus Wakolbinger und Thomas Dröszler ernteten bei Probeeinsätzen als Küchenchefs Lobeshymnen auf ihre haubenwürdigen Menüs. Leonie Wagner konnte mit ihrem F&B–Team mehr als 50 Lieferanten zum Mitmachen bewegen. Jennifer Göller leistet mit dem Kommunikationsteam für Social Media und Webseitenpräsenz ebenso überzeugenden Einsatz wie Human-Ressource-Managerin Magdalena Nitsche in der Mitarbeiterverantwortung.
„Vor diesem Engagement der Jugend ziehe ich meinen Hut. Und ebenso vor den Künstlern, vor den Sponsoren, allen voran vor den Verantwortlichen der Verkehrsbüro Group und der Austria Trend Hotels, vor dem Direktor des Austria Trend Hotels Savoyen Vienna, Martin Pfeifer, und vor dem unermüdlichen Praktikerteam dieses Hotels. Als ,das Theaterhotel’, kommen wir heuer 9.Mal in das wunderbare Hotel Savoyen, ich habe aber das Gefühl, schon seit vielen Jahren bei euch am Rennweg zuhause zu sein,“
ein bewegter Projektleiter Helmut Kuchernig-Hoffmann wenige Tage vor dem großen Fest.
„DasTheaterhotel vereint jedes Jahr aufs Neue soziales Engagement mit der Aus- und Weiterbildung junger Menschen. Wir sind stolz darauf, dass das Event seit 2010 in unserem Haus stattfindet und unterstützen dieses außergewöhnliche Projekt mit großer Freude.“
Martin Pfeifer, Direktor Austria Trend Hotel Savoyen
„Die Schülerinnen und Schüler der HLTW13 Bergheidengasse sorgen dafür, dass ‚die Welt nicht so bleibt, wie sie ist‘. DasTheaterhotel setzt ein starkes Zeichen für eine bessere Welt. Dabei unterstützen wir sehr gern.“
Andreas Berger, Geschäftsführer Austria Trend Hotels
Veranstaltungsort: Austria Trend Hotel Savoyen
Rennweg 16, 1030 Wien
Direktor Martin Pfeifer, Mail: direktion.savoyen@austria-trend.at
Projektleitung „das Theaterhotel“: Mag. Helmut Kuchernig-Hoffmann
Tel.: 0676 7725495 – Mail: helmut.kuchernig@chello.at
Weitere Informationen finden Sie auf www.dastheaterhotel.at
KULTUR.LUNCH
Datum: 17.02.2018, 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen
Rennweg 16, 1030 Wien, Österreich
Url: http://www.dastheaterhotel.at
Der Klang der ungespielten Töne
Datum: 17.02.2018, 17:00 Uhr
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen
Rennweg 16, 1030 Wien, Österreich
Url: http://www.dastheaterhotel.at
Rückfragen & Kontakt:
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.