„Die beste aller Welten“ am 20.3. im ORF RadioKulturhaus

„Die beste aller Welten“ am 20.3. im ORF RadioKulturhaus

Wien (OTS) Der neue Extremismus, die graduelle Polarisierung der Gesellschaft, die Destabilisierung der Demokratie und gesellschaftliche Spaltungsprozesse stehen in „Die beste aller Welten“ im Fokus. Diese Wiener Vorlesung findet am Mittwoch, den 20. März (19.00 Uhr) im Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses statt. Die Veranstaltung ist bereits ausreserviert, kann aber via Video-Livestream unter http://radiokulturhaus.orf.at miterlebt werden.

In den letzten Jahren boomt Literatur, die sich mit dem bevorstehenden autoritären Zeitalter und der negativen Transformation der westlichen liberalen Demokratien in Europa und den USA auseinandersetzt. In dieser Wiener Vorlesung werden die treibenden Interessen und Kräfte dieser Entwicklung mit den Ursachen des Falls der Demokratien in der Zwischenkriegszeit vor 1938 verglichen. Nach der Begrüßung durch Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, wird Oliver Rathkolb, Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien, einen Vortrag zur Fragestellung „Stehen wir vor einem extremistischen autoritären Jahrhundert?“ halten. Weitere Impulsreferate gibt es von Julia Ebner, Autorin und Extremismusforscherin am Institute for Strategic Dialogue, und der europäischen Strategieberaterin Verena Ringler. Im Anschluss findet ein Gespräch mit den Vortragenden statt. Die Veranstaltung wird von Journalist, Kulturkritiker und Autor Günter Kaindlstorfer moderiert und findet in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen statt. Weitere Informationen zum Programm des ORF RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage radiokulturhaus.ORF.at oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).

Rückfragen & Kontakt:

ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Zinkl
Tel.: +43 1 360 69 – 19121
mailto: claudia.zinkl@orf.at

[ad_2]

Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert