Pressekonferenz mit Familienministerin Sophie Karmasin und jungen Vätern morgen, Freitag, 25. November um 10:30 Uhr im BMFJ, Untere Donaustraße 13-15, 1020 Wien
Wien (OTS) – Rund 19% der österreichischen Väter beziehen – zumindest für einige Monate – Kinderbetreuungsgeld und sind somit „hauptberuflich“ in der Kinderbetreuung zu Hause tätig. Das erklärte Ziel von Bundesministerin Sophie Karmasin ist es die Väterbeteiligung durch das neue Kindergeldkonto ab nächstem Jahr deutlich zu heben. Neben der Einführung eines Familienmonats nach der Geburt wird vor allem der neue Partnerschaftsbonus ein Anreiz für Väter sein die Inanspruchnahme des Kindergeldes partnerschaftlicher aufzuteilen.
Das BMFJ wird den „Väterbarometer 2016“ und eine neue Informationsoffensive für „Jung-Väter“ vorstellen.
PK: Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung steigern – Präsentation
Väterbarometer 2016
Wir dürfen die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich
zu einer Pressekonferenz einladen:
Thema: Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung steigern –
Präsentation Väterbarometer 2016
Ihre Gesprächspartner:
Dr. Sophie Karmasin – BMin für Familien und Jugend
Enrico Radaelli – „Jung-Vater“ und Autor des Blogs:
http://papaistjetztdaheim.tumblr.com/
Datum: 25.11.2016, um 10:30 Uhr
Ort:
Bundesministerium für Familien und Jugend
Untere Donaustraße 13-15, 1020 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Familien und Jugend
Sven Pöllauer, M.A.
Sprecher der Bundesministerin
+43-1-71100-633404; Mobil: +43-664-320 96 88
sven.poellauer@bmfj.gv.at
www.bmfj.gv.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.