Wien (OTS) – Das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955 ist nun in stark revidierter und erweiterter Auflage wieder erhältlich. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der Proklamation von Österreichs Unabhängigkeit gemeinsam mit der Neutralitätserklärung zum Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs geführt.
Gerald Stourzh und Mitautor Wolfgang Mueller haben zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte einbezogen. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.
Heute Abend wird das Buch im Rahmen eines Werkstattgesprächs mit den beiden Autoren in der Diplomatischen Akademie in Wien präsentiert.
Diplomatische Akademie »Werkstattgespräche«: »Der Kampf um den Staatsvertrag 1945–1955«
Datum: 19.10.2020, 18:30 Uhr
Ort: Diplomatische Akademie
Favoritenstraße 15a, 1040 Wien, Österreich
Url: https://www.da-vienna.ac.at/de/
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit
Rückfragen & Kontakt:
Karin Gasch, Presse
Böhlau Verlag Gesellschaft m.b.H & Co. KG | Zeltgasse 1/6a, 1080 Wien
T: +43 (0)1 330 24 27-344 | karin.gasch@boehlau-verlag.com
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.