Am 4. Dezember um 20.45 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) – Schlusspunkt im längsten Wahlkampf in der Geschichte der Republik. Wer ist Präsident? Ob das Ergebnis am Sonntagabend feststeht oder nicht – es wird eine Premiere in der Zweiten Republik:
Erstmals wird der Mann in der Hofburg nicht aus den Reihen einer der beiden traditionellen Parteien SPÖ oder ÖVP kommen. Leitet das eine Zäsur in der Innenpolitik der Nachkriegszeit ein? Und ist damit auch das Ende des Dauerbrenners Rot-Schwarz als Regierungsmodell eingeläutet? Hinterlässt dieser Wahlkampf ein gespaltenes Land? Und wie kann diese Spaltung überwunden werden?
Darüber diskutieren bei Ingrid Thurnher am Sonntag, dem 4. Dezember 2016, um 20.45 Uhr in ORF 2 in einem „IM ZENTRUM spezial“:
Hans Niessl
Landeshauptmann Burgenland, SPÖ
Werner Amon
Generalsekretär, ÖVP
Johann Gudenus
Vizebürgermeister Wien, FPÖ
Eva Glawischnig
Bundessprecherin Die Grünen
Anton Pelinka
Politikwissenschafter
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand und auch als Live-Stream abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
Rückfragen & Kontakt:
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.