Internationaler Frauentag – Bayr: Frauenrechte weltweit stärken

Internationaler Frauentag – Bayr: Frauenrechte weltweit stärken

Strukturelle Fehler lassen Frauen hungern

Wien (OTS/SK) „Weltweit hungert etwa eine Milliarde Menschen, 70 Prozent davon sind weiblich“, stellt Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fest und fordert, die Frauenrechte weltweit zu stärken. „In den meisten Fällen hungern Frauen, weil sie strukturell diskriminiert werden. Ihre Rechte werden missachtet, ihre Bedürfnisse jenen der Männer untergeordnet. Es ist höchste Zeit, entschieden gegen diese und jede andere Diskriminierung aufzutreten.“ ****

„Über die österreichische Entwicklungszusammenarbeit leisten viele Projekte in Ländern des Globalen Südens einen wichtigen Beitrag, um die soziale Stellung der Frau zu verbessern. Ich hoffe, dass Außenministerin Kneissl sich in den Budgetverhandlungen erfolgreich für das Ansteigen der EZA-Mittel einsetzt, vor allem in den Schwerpunktländern der OEZA noch mehr getan werden kann“, fordert Bayr die Außen- und Entwicklungsministerin zu mehr Engagement im Bereich der Frauenrechte auf.

FIAN, die Menschenrechtsorganisation, die für das Recht auf Nahrung kämpft, geht davon aus, dass 90 Prozent des weltweiten Hungers auf strukturelle Ursachen, darunter auch das Diskriminieren von Frauen, zurückzuführen ist. Weitere Infos zum Ernährungssystem unter:
https://fian.at/de/themen/agrar-und-ernahrungssystem/ (Schluss) mr/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

[ad_2]

Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert