Neuer Prokurist bei medartis® in Lustenau

Thomas Alge_Martin Wiesegger__4164 Kopie-e9720422

Im April 2021 erhielt Martin Wiesenegger die Prokura bei medartis® in Lustenau. Die österreichische Handelstochter der medartis® AG in Basel ist auf die chirurgische Knochenbruchbehandlung für obere und untere Extremitäten und Schädel/Gesicht spezialisiert und entwickelt, fertigt und vertreibt u.a. Titanplatten und -schrauben an Krankenhäuser und Arztpraxen in ganz Österreich.

Martin Wiesenegger ist zusammen mit Geschäftsführer Thomas Alge Teil der Geschäftsleitung in Lustenau und verantwortet u.a. den Vertrieb in Österreich und Osteuropa. Der Bregenzer ist in der Vorarlberger Medizinaltechnik kein Unbekannter und seit über 20 Jahren in der Branche. Es ist angedacht, dass er die medartis® Österreich in knapp 2 Jahren weiterführt, wenn Thomas Alge sich im Sinne einer vorgezogenen Work-Live-Balance in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit über 20 Jahren leitet Thomas Alge die Handelstochter in Lustenau und hat rund 34 Jahre in der Medizintechnik verbracht. Kennengelernt haben sich die beiden vor vielen Jahren bei André Medizintechnik in Dornbirn.

 

20-jähriges Jubiläum

Die Verleihung der Prokura kam pünktlich zum Jubiläum, denn 2022 feiert die medartis® Österreich ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2002 gibt es die Tochtergesellschaft in Lustenau, die medartis® AG in Basel wurde bereits 1997 gegründet. Die medartis® AG ist spezialisiert auf Kleinfragmentosteosynthese für die Behandlung von Knochenbrüchen. Sie vertreibt Titanschrauben und -platten, chirurgische Instrumente und Systemlösungen für die Wiederherstellung von Frakturen, Fehl- und Missbildungen oder Erkrankungen des Knochenskelettes.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert