2 von 3 österreichischen Marillen kommen aus Niederösterreich
St.Pölten (OTS) – Aufgrund der Witterungsbedingungen später als üblich startet nun der Marillenverkauf in ganz Niederösterreich. Über die Plattform „Niederösterreichs Bauern“ öffnet der NÖ Bauernbund auch seinen Marillenfinder und bietet somit den Überblick für Konsumenten, wo das „gelb-orange Gold“ zu finden ist.
Der Marillenfinder ist unter www.hoffinder.at online erreichbar.
Landeskammerrätin Diana Müller zur heurigen Ernte: „Die heurige Marillenernte konnte mit gezielten Frostschutzmaßnahmen zum Großteil gerettet werden. In der Arbeit mit der Natur braucht es Innovation und nachhaltige Lösungen, damit die Ernte auch unter herausfordernden Bedingungen eingefahren werden kann. Die Konsumenten können sich auf jeden Fall auf beste Qualität aus Niederösterreich freuen.“
Neben der Qualität ist heuer auch der Ernteertrag zufriedenstellend. Knapp 5.200 Tonnen Marillen werden heuer voraussichtlich in Niederösterreich, in den Anbaugebieten der Wachau und im Weinviertel, geerntet werden.
Niederösterreich ist das Marillenland Nummer 1
In der Wachau mit den weltbekannten Wachauer Marillen und den Weinviertler Marillen werden in Niederösterreich auf einer Fläche von insgesamt 650 Hektar Marillen angebaut. Damit stammen 2 Drittel der österreichischen Marillen aus blau-gelber Herkunft.
Für NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek ein wichtiger Grund verstärkt auf heimische Produktion zu setzen: „Wir brauchen keine Importe, wenn beste Qualität direkt in der Region produziert wird. Niederösterreichs Bauern bieten Obstgenuss vor der Haustür. Das ist nachhaltig und sichert die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln im Land.“
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Michael Kostiha
Pressesprecher NÖ Bauernbund
Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten
Tel. 02742/9020-2330,
Mobil: 0664/230 318 3
Benjamin Lorenzer
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02742/9020-2340
Mobil: 0664/839 74 29
Mail: benjamin.lorenzer@noebauernbund.at
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.