Außerdem: „Merci, Udo – Das letzte Konzert einer Legende“
Wien (OTS) – Am Freitag, dem 13. Mai 2022, steht das Programm von ORF III Kultur und Information ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests (Details zu ORF-Übertragungen unter presse.ORF.at). Nach zwei „zeit.geschichte“-Produktionen über Österreichs ersten ESC-Gewinner Udo Jürgens beschließt „Merci, Udo“, das letzte Konzert der Musikerlegende, den Abend.
Zum Auftakt präsentiert ORF III die „zeit.geschichte“-Neuproduktion „Schicksalstage Österreich – Der Song-Contest-Sieg von Udo Jürgens“ (20.15 Uhr). Die Dokumentation zeichnet die Geschehnisse des 5. März 1966 nach, jenem Tag, an dem Udo Jürgens für Österreich den „Grand Prix de la Chanson“ gewann. Neben Wortmeldungen heimischer Stars wie Dagmar Koller oder Peter Kraus zeigt die Produktion außerdem eines der letzten Interviews mit Musiklegende Willi Resetarits, der 1977 mit den „Schmetterlingen“ am Song Contest teilnahm.
Anschließend befasst sich der Film „Udo Jürgens – Ein Leben für die Musik“ (21.05 Uhr) mit den unbekannten Facetten des Sängers und wirft dabei auch einen Blick auf Licht- und Schattenseiten seiner Karriere.
Auf seiner letzten Tournee „Mitten im Leben“ brachte Udo Jürgens 2014 noch einmal seine größten Hits auf die Bühne. Mit „Merci, Udo – Das letzte Konzert einer Legende (21.50 Uhr) zeigt ORF III das letzte aufgezeichnete Konzert des Entertainers vom 7. November 2014 im ausverkauften Zürcher Hallenstadion.
Rückfragen & Kontakt:
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.