ÖVP/SPÖ haben Grüne Initiative im Bereich der Herkunftsangabe mehrfach torpediert
Wien (OTS) – „Die Unsicherheiten rund um den aktuellen Fipronil-Skandal bei Eiern offenbart die Mängel in der Lebensmittelkennzeichnung. Während für Frischeier eine Herkunftsangabe über den AT-Stempel gegeben ist, kann bei verarbeiteten Eiern – zum Beispiel als Zutat bei Backwaren – weder die Herkunft noch die Haltungsform festgestellt werden“, kritisiert Wolfgang Pirklhuber, Sprecher für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit der Grünen.
„Besonders brisant ist, dass ÖVP und SPÖ zwar immer vor Wahlen fordern, dass es auch für verarbeitete landwirtschaftliche Rohstoffe, wie Eier, eine Herkunftskennzeichnung geben soll, dann aber derart lautende Anträge der Grünen auf die lange Bank schieben. Ich habe in den letzten Legislaturperioden diesbezügliche Anträge eingebracht, zuletzt wurden im Gesundheits- und im Landwirtschaftsausschuss im Juni 2017 meine Anträge zum x-ten Mal vertagt“, kritisiert Pirklhuber.
„Hätten wir eine Herkunftsangabe auch bei Verarbeitungsprodukten, würde sowohl den österreichischen Eierbäuerinnen und –bauern geholfen, weil damit auch der Absatz österreichischer Qualitätseier gesteigert werden könnte, als auch der Lebensmittelsicherheit ein Dienst erwiesen, weil eine raschere Identifikation von belasteten Produkten möglich wäre“, argumentiert der Grün-Abgeordnete.
„Betreffend dem Krisenmanagement der EU und der Bundesrepublik Deutschland wäre anzumerken, dass der von den Lebensmittelbehörden so gerne im Mund geführte Begriff der risikobasierten Kontrollen nur dann realisiert werden kann, wenn es eine von der Wirtschaft unabhängige Risikoforschung gibt, die vorausschauend potentielle Risiken erhebt, analysiert und auch die ausreichende politische und gesellschaftliche Unterstützung hat“, so Pirklhuber abschließend
Rückfragen & Kontakt:
Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at
[ad_2]
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.