AK, PRO-GE und UNDOK zu einem österreichweiten Fall von systematischer Ausbeutung von Asylwerber:innen, organisierter Scheinselbstständigkeit und Lohn- und Sozialdumping.
Wien (OTS) – Im Juni 2022 wurde ein österreichweiter Fall von Ausbeutung, mutmaßlichem Menschenhandel und organisierter Scheinselbstständigkeit aufgedeckt. Kern der Causa: Ein deutscher Staatsbürger und eine österreichische Staatsbürgerin verliehen über ihre Firma SHG über Jahre hinweg mehr als 200 Kolleg:innen aus Drittstaaten, die auch bei bekannten Unternehmen – darunter Burger King, IQ Autohof, andere Tankstellenbetreiber und Securitas – eingesetzt wurden.
Über die Hintergründe dieses Falls informieren Sie:
Ludwig Dvořák, Bereichsleiter Arbeitsrechtliche Beratung und Rechtsschutz, AK Wien
Reinhold Binder, Bundessekretär der Gewerkschaft PRO-GE
Johanna Schlintl, juristische Beraterin UNDOK – Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender
Wann: Dienstag, 9.Mai um 10 Uhr
Wo: ACHTUNG NEUER ORT:
AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse, 6. Stock
1040, Plößlgasse 2
Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream unter wien.arbeiterkammer.at/ausbeutung
mitverfolgen. Anmeldungen und Fragen bitte via E-Mail an alexa.jirez@akwien.at.
Wir würden uns sehr freuen, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz begrüßen zu dürfen.
Rückfragen & Kontakt:
AK Wien
Kommunikation
Alexa Jirez
Mobil: +436646145075
Mail: alexa.jirez@akwien.at
PRO-GE
Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Beer
Mobil: +43 664 614 59 20
Mail: mathias.beer@proge.at
UNDOK – Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Vina Yun
Mobil: +43 (0)681 108 41 008
Mail: presse@undok.at
Quelle
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.