Rasche Umsetzung der Empfehlungen der Kindeswohlkommission notwendig

Wien (OTS) Die Volkshilfe Wien zeigt sich über die Empfehlungen der Kindeswohlkommission unter der Leitung von Drin Irmgard Griss erfreut, und fordert deren schnellstmögliche Umsetzung.

Gestern, einen Tag nach der Präsentation der Empfehlungen wurde in letzter Sekunde die Abschiebung eines 13jährigen Waisenkindes aus dem Schubhaftzentrum durch die Bemühungen Vieler verhindert. Ich möchte herzlichst allen Beteiligten danken. Hoffentlich sind die Kinderabschiebungen damit nicht aufgeschoben, sondern aufgehoben,“ fordert Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien.

Das Ergebnis der Kindeswohlkommission zeigt klar und deutlich: lasst unsere Kinder in Österreich leben, und lasst unsere Kinder, die abgeschoben wurden, zurückkommen. Wir haben Platz und sind bereit. Ich kann und werde nicht akzeptieren, wie Kinderrechte missachtet werden“, so Wehsely weiter.

Ich begrüße die Ergebnisse des Berichts der Kindeswohlkommission unter der Leitung von Dr in Irmgard Griss. Die Mängel in den Asylverfahren, die Kinder zu büßen haben, und vor allem das Punktesystem, wonach Beamte quasi genötigt werden negative Asylbescheide auszustellen, sind eines demokratischen Staates wie Österreich nicht würdig. Ich fordere die Bundesregierung auf, die Kritik und die Vorschläge der Kindeswohlkommission ernst zu nehmen und die Ergebnisse schnellstmöglich umzusetzen“, schließt Michael Häupl, Präsident der Volkshilfe Wien

Rückfragen & Kontakt:

Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Romana Bartl
Presse
+43 676 8784 1770
R.Bartl@volkshilfe-wien.at
www.volkshilfe-wien.at
www.facebook.com/VolkshilfeWien

Favoritenstraße 83
1100 Wien



Quelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at

(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.